Domain transparentonline.de kaufen?

Produkt zum Begriff Fairness-in-Criminal-Appeal:


  • Criminal Women
    Criminal Women

    Criminal Women , Sei es die biblische Judith, die Holofernes köpft oder Charlotte Corday, die den französischen Revolutionären Jean-Paul Marat ersticht, weibliche Kriminelle polarisieren noch heute. Warum ist das so? Und warum wissen wir so wenig über sie? Der Begleitband zur gleichnamigen Ausstellung im Museum LA8 in Baden-Baden untersucht den facettenreichen Begriff einer »weiblichen Kriminalität«. Ausgehend vom 19. Jahrhundert bis zur Zeit des Nationalsozialismus verorten Kunsthistoriker*innen und Historiker*innen die weibliche Kriminalität zwischen Kriminalisierung und Tatmotiv. Wer wurde als Kriminelle im 19. Jahrhundert verstanden? Wie wurden kriminelle Frauen erfasst und dargestellt? Wie verschmolzen Kriminalfälle, fiktionale Schilderungen und künstlerische Motive zu tradierten Vorstellungen vom »weiblichen Verbrecher«? Wie änderte die NS-Justiz das Denken über weibliche Kriminalität? Wann und warum wurde Abtreibung zur Straftat? Das Ziel des Buches ist es, einen Überblick zu einem bislang vernachlässigten, weitreichenden Thema zu geben und dabei die Perspektive der Frauen heraus zuarbeiten. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230505, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Kamola, Jadwiga~Becker, Sabine~Chochkova Giese, Ksenija, Seitenzahl/Blattzahl: 183, Keyword: Feminismus; Frauen; Kriminalisierung; Kriminalität; Patriarchat; Verbrechen; gender, Fachschema: Zwanzigstes Jahrhundert~Ausstellungskatalog~Kriminalgeschichte - Kriminalgeschichten~True Crime~Verbrechen / Kriminalfälle~Mord - Mörder - Serienmörder~Frauenforschung~Gender Studies / Frauenforschung~Geschlechterforschung / Frauenforschung~Kriminologie / Verbrechen~Verbrechen~Soziologie, Fachkategorie: Ausstellungskataloge, Museumskataloge und Sammlungen~Gender Studies: Frauen und Mädchen~Verbrechen und Kriminologie (Kriminalistik)~Soziologie, Zeitraum: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.)~21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Thema: Entdecken, Fachkategorie: Wahre Kriminalfälle: Serienmörder und Mörder, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Verlag: Verbrecher Verlag, Verlag: Verbrecher Verlag GmbH, Länge: 197, Breite: 136, Höhe: 15, Gewicht: 244, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Criminal Expert
    Criminal Expert

    Criminal Expert

    Preis: 1.74 € | Versand*: 0.00 €
  • Condemned: Criminal Origins
    Condemned: Criminal Origins

    Condemned: Criminal Origins

    Preis: 1.31 € | Versand*: 0.00 €
  • Criminal Girls: Invite Only
    Criminal Girls: Invite Only

    Criminal Girls: Invite Only

    Preis: 8.10 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie können Menschen Fairness und Unvoreingenommenheit beim Beurteilen anderer sicherstellen?

    Menschen können Fairness und Unvoreingenommenheit sicherstellen, indem sie ihre eigenen Vorurteile und Stereotypen reflektieren und aktiv hinterfragen. Es ist wichtig, sich bewusst zu machen, dass jeder Mensch individuell ist und nicht nach äußeren Merkmalen beurteilt werden sollte. Zudem kann es hilfreich sein, sich in die Lage der Person zu versetzen und deren Perspektive zu verstehen.

  • Wie kann man Objektivität und Fairness in der Beurteilung von Leistungen sicherstellen?

    Um Objektivität und Fairness in der Beurteilung von Leistungen sicherzustellen, sollte man klare Kriterien und Bewertungskriterien festlegen. Zudem ist es wichtig, die Leistungen anonym zu bewerten, um Vorurteile zu vermeiden. Regelmäßige Schulungen und Feedback können dazu beitragen, dass Beurteilungen objektiv und fair bleiben.

  • Wie können Spielrichtlinien dabei helfen, Fairness und Transparenz in Wettkämpfen zu gewährleisten?

    Spielrichtlinien legen klare Regeln fest, die von allen Teilnehmern eingehalten werden müssen. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Spieler die gleichen Chancen haben und niemand bevorzugt wird. Zudem sorgen Spielrichtlinien dafür, dass Entscheidungen objektiv getroffen werden und keine Willkür oder Manipulation möglich ist.

  • Inwiefern beeinflusst die Neutralität in der Politik, Wissenschaft, Technologie und anderen Bereichen das Vertrauen der Menschen in die Objektivität und Fairness der Entscheidungsfindung?

    Die Neutralität in Politik, Wissenschaft, Technologie und anderen Bereichen ist entscheidend für das Vertrauen der Menschen in die Objektivität und Fairness der Entscheidungsfindung. Wenn Entscheidungsträger neutral sind, können sie unvoreingenommen und gerecht handeln, was das Vertrauen der Menschen stärkt. Andererseits kann mangelnde Neutralität Misstrauen und Skepsis hervorrufen und das Vertrauen in die Entscheidungsfindung untergraben. Daher ist es wichtig, dass Neutralität in allen Bereichen gewahrt wird, um das Vertrauen der Menschen in die Objektivität und Fairness der Entscheidungsfindung zu erhalten.

Ähnliche Suchbegriffe für Fairness-in-Criminal-Appeal:


  • City of Gangsters: Criminal Record
    City of Gangsters: Criminal Record

    City of Gangsters: Criminal Record

    Preis: 4.78 € | Versand*: 0.00 €
  • POP - Music - Michael Jackson - Smooth Criminal
    POP - Music - Michael Jackson - Smooth Criminal

    Aus Funkos beliebter 'POP!'-Reihe kommt diese Vinylfigur. Jede Figur ist ca. 9 cm groß und wird in einer Fensterbox geliefert. Warnhinweis: Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.

    Preis: 22.59 € | Versand*: 5.95 €
  • Skechers Damen Schnürschuh Flex Appeal 4.0 in blau
    Skechers Damen Schnürschuh Flex Appeal 4.0 in blau

    Skechers Schnürschuhe Sport Gummisohle FLEX APPEAL 4.0

    Preis: 73.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Skechers Damen Schnürschuh Flex Appeal 5.0 in blau
    Skechers Damen Schnürschuh Flex Appeal 5.0 in blau

    Skechers Schnürschuhe Sport Gummisohle FLEX APPEAL 5.0

    Preis: 73.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie kann man Objektivität und Fairness bei der Beurteilung von Leistungen sicherstellen?

    Um Objektivität und Fairness bei der Beurteilung von Leistungen sicherzustellen, sollten klare Kriterien und Bewertungskriterien festgelegt werden. Zudem ist es wichtig, die Leistungen von verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten und verschiedene Meinungen einzuholen. Schließlich sollte die Bewertung transparent sein und nachvollziehbar dokumentiert werden.

  • Was versteht man unter dem Begriff Fairness und warum ist Fairness in verschiedenen Lebensbereichen wichtig?

    Fairness bedeutet, gerecht und ausgewogen zu handeln, ohne jemanden zu benachteiligen. In verschiedenen Lebensbereichen wie im Beruf, in der Schule oder im Sport ist Fairness wichtig, um ein harmonisches Miteinander zu gewährleisten und Konflikte zu vermeiden. Fairness fördert zudem das Vertrauen und die Zusammenarbeit zwischen Menschen.

  • Welche Kriterien sollten in ein wirksames Bewertungssystem einbezogen werden, um Objektivität und Fairness zu gewährleisten?

    Ein wirksames Bewertungssystem sollte klare und messbare Kriterien enthalten, die für alle Beteiligten transparent sind. Es sollte darauf achten, dass die Bewertung objektiv und unvoreingenommen erfolgt, unabhängig von persönlichen Beziehungen oder Vorurteilen. Zudem sollten regelmäßige Schulungen und Überprüfungen der Bewertenden sicherstellen, dass das System fair und gerecht bleibt.

  • Wie beeinflusst die öffentliche Meinung und Medienberichterstattung die Fairness und Objektivität von Gerichtsverhandlungen?

    Die öffentliche Meinung und Medienberichterstattung können die Fairness und Objektivität von Gerichtsverhandlungen beeinflussen, indem sie die Wahrnehmung der Öffentlichkeit über die Schuld oder Unschuld der Angeklagten beeinflussen. Sensationsberichterstattung und Voreingenommenheit in den Medien können zu Vorverurteilungen führen und die Unschuldsvermutung untergraben. Darüber hinaus können öffentlicher Druck und Meinungsäußerungen die Unabhängigkeit der Richter und die Neutralität der Jury beeinträchtigen. Es ist wichtig, dass Medien und die Öffentlichkeit die Unschuldsvermutung respektieren und die Gerichtsverhandlungen nicht vorwegnehmen, um die Fairness und Objektivität zu wahren.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.